
Grippe, Pest und Cholera: Eine Geschichte der Seuchen in Europa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grippe, Pest und Cholera: Eine Geschichte der Seuchen in Europa" von Manfred Vasold bietet einen umfassenden Überblick über die bedeutendsten Epidemien, die Europa im Laufe der Geschichte heimgesucht haben. Das Buch untersucht die sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Auswirkungen von Seuchen wie der Pest im Mittelalter, den Cholera-Ausbrüchen im 19. Jahrhundert und den Grippepandemien des 20. Jahrhunderts. Vasold analysiert, wie diese Krankheiten das Leben der Menschen veränderten und welche Maßnahmen zur Bekämpfung ergriffen wurden. Zudem beleuchtet er die Rolle medizinischer Fortschritte und gesellschaftlicher Reaktionen auf diese Krisen. Durch historische Beispiele zeigt das Buch, wie Seuchen nicht nur Herausforderungen darstellten, sondern auch als Katalysatoren für Wandel dienten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfred Vasold, geb. 1943, nach einer Krankenpflegerausbildung und Aufenthalten in Saudi-Arabien studierte er Geschichte und Biologie in Tulsa, Erlangen, Dijon und Salzburg. Bis 1981 arbeitete er im Verlagswesen und lebt heute als freiberuflicher Autor in Oberbayern. In seinen Publikationen setzt er sich vorwiegend mit sozial- und medizinhistorischen Fragen auseinander.
- Hardcover
- 289 Seiten
- Michaels-Verlag
- perfect -
- Erschienen 1996
- Ullstein Tb
- Gebunden
- 195 Seiten
- Erschienen 2022
- Gerstenberg Verlag
- Audio-CD
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- ABOD Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1991
- ARTE PUBLICO PR
- hardcover
- 175 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 1104 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- Gebunden
- 736 Seiten
- Erschienen 2021
- ecomed Medizin
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2001
- Viking
- hardcover
- 233 Seiten
- Meier + Cie AG (Meier Buchv...