
Verkehrsgovernance in Megastädten - Die ÖPNV-Reformen in Santiago de Chile und Bogotá (Megacities and Global Change / Megastadte Und Globaler Wande): ... / Megastädte und globaler Wandel, Band 5)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Verkehrsgovernance in Megastädten - Die ÖPNV-Reformen in Santiago de Chile und Bogotá" von Carolin Höhnke analysiert die Reformen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in den beiden lateinamerikanischen Megastädten. Es untersucht, wie Governance-Strukturen und politische Prozesse die Umsetzung von Verkehrslösungen beeinflussen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Herausforderungen und Erfolge bei der Integration moderner Transportsysteme in komplexen urbanen Umfeldern. Das Werk beleuchtet die Rolle verschiedener Akteure, darunter staatliche Institutionen, private Unternehmen und zivilgesellschaftliche Organisationen, und zeigt auf, wie deren Zusammenarbeit zur Verbesserung der Mobilität beigetragen hat. Durch einen vergleichenden Ansatz bietet das Buch wertvolle Einblicke in die Dynamik städtischer Verkehrsreformen im Kontext globaler Urbanisierungstrends.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Studium der Stadt- und Regionalplanung in Berlin und Madrid, Promotion in Geographie. Forschungsschwerpunkte: Stadtentwicklung, Verkehrspolitik, Urban Governance
- Hardcover -
- Erschienen 1995
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Birkhäuser
- Gebunden
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Emerald Group Publishing
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Routledge