LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Medizin im Brief

Medizin im Brief

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3515067256
Seitenzahl:
271
Auflage:
-
Erschienen:
1997-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Medizin im Brief
Der städtische Arzt des 18. Jahrhunderts im Spiegel seiner Korrespondenz

Untersucht das medizinische Denken, Handeln und Streben des Nürnberger Arztes C. J. Trew. Ausgewertet wird vor allem dessen Korrespondenz , die er in seiner reichen Briefsammlung hinterlassen hat. Dabei wird erstmals ein theoretisches Modell zur medizinhistorischen Korrespondenzanalyse entwickelt und an einem konkreten Einzelfall erprobt. Durch die Auswertung parallel geführter Briefwechsel, die der Arzt mit Vertretern unterschiedlicher Heilergruppen führte, wird deutlich, wie relativ in einer Zeit persönliche Positionen einerseits und die Bewertung der fachlichen und sozialen Bedeutung eines Individuums andererseits in Abhängigkeit von seinen jeweiligen sozialen Kontakten sind. Vor dem Leser entfaltet sich überdies die Breite des ärztlichen Alltags und der medizinischen Ideenwelt im 18. Jh. Durch den Brückenschlag zwischen medizinhistorisch ausgerichteter Sozial- und Ideengeschichte werden Kernaussagen zur Medizin im Zeitalter der Aufklärung überprüft, teils revidiert und teils ergänzt. von Schnalke, Thomas

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
271
Erschienen:
1997-01-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783515067256
ISBN:
3515067256
Gewicht:
566 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
44,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl