
Prognosen in der Klimatologie (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur: Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Prognosen in der Klimatologie", untersucht Peter Frankenberg die Wissenschaft der Klimavorhersage. Er erklärt, wie Klimamodelle erstellt und verwendet werden, um zukünftige Veränderungen zu prognostizieren. Dabei beleuchtet er auch die Herausforderungen und Unsicherheiten, die mit diesen Prognosen verbunden sind. Das Buch bietet eine gründliche Einführung in die Methoden der Klimatologie und analysiert verschiedene Aspekte des Klimawandels. Es zeigt auf, wie Wissenschaftler Daten sammeln und interpretieren, um das Verständnis des komplexen Systems unseres globalen Klimas zu verbessern. Es ist ein wertvolles Werk für alle, die sich für Klimaforschung interessieren oder einen tieferen Einblick in diese wichtige Disziplin gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 489 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- hardcover
- 442 Seiten
- Erschienen 1987
- Elsevier Science Ltd
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Kettler
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- BERGWELTEN
- hardcover
- 915 Seiten
- De Gruyter
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 1999
- Routledge
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Lang