Die Dynamik religiöser Überzeugungen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Der Glaube als existentieller Stabilitätsfaktor - dieses Bild macht dieses Buch zu seinem Thema. Es rekonstruiert, in welcher Weise religiöse Überzeugungen auch fragil und vor allem dynamisch und lernbereit zu denken sind. Glaube ist nicht selten mit Ideologieverdacht konfrontiert: Er liefert ein geschlossenes Weltbild, das determiniert, was wir wie beurteilen, und für andere Standpunkte und Wahrnehmungen unsensibel macht. Dürnberger bringt dagegen die prinzipielle Dynamik des Glaubens ins Spiel; er legt (offenbarungs-)theologische und v. a. (sprach-)philosophische Möglichkeitsbedingungen eines lernenden Glaubens frei und fragt, wie sich Glaube in der Erforschung der Zeichen der Zeit legitim zu dynamisieren vermag. Wichtigster Referenzdenker dafür ist der US-amerikanische Philosoph Robert B. Brandom, dessen inferentialistischer Pragmatismus zu den prominentesten Positionen der Gegenwartsphilosophie zählt. von Dürnberger, Martin
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Dürnberger ist Assistenzprofessor für Fundamentaltheologie und Ökumenische Theologie an der Universität Salzburg und seit 2015 Obmann der Salzburger Hochschulwochen.
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter Verlag GmbH
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 557 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- perfect -
- Erschienen 1991
- Friedrich Pustet
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann