
Der Mensch im Mittelpunkt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die christliche Anthropologie ist für die Caritaswissenschaft wie für die Sozialethik grundlegend. Denn die Frage »Was ist der Mensch?« muss vor dem Diskurs über christliches Handeln in der Welt beantwortet werden.Was bedeuten die anthropologischen Annahmen des Christentums für Sozialethik und Caritaswissenschaft? Inwieweit ist die Soziale Frage auch eine anthropologische? Und wie verhalten sich christliches Menschenbild und säkularer Humanismus zueinander? Solche grundsätzlichen Fragen werden in dem vorliegenden Band diskutiert und durch Beispiele aus Praxisfeldern von Sozialethik und Caritaswissenschaft konkretisiert. So werden etwa die Herausforderungen der christlichen Anthropologie im Spannungsfeld von Migration und Integration, im Bereich der Sozialpolitik, auf dem Gebiet der Entwicklungszusammenarbeit und im Hinblick auf die gesellschaftliche Rolle der institutionalisierten Caritas in Deutschland und den USA beleuchtet. von Schallenberg, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Giampietro Dal Toso, Dr. phil., Prälat, ist seit 1989 Priester aus der Diözese Bozen-Brixen und seit 1996 im Päpstlichen Rat Cor Unum tätig, wo er seit Juni 2010 das Amt des Sekretärs innehat.Peter Schallenberg, Dr. theol., ist Direktor der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle (KSZ) in Mönchengladbach und Professor für Moraltheologie und Ethik an der Theologischen Fakultät Paderborn.
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2010
- Pattloch
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- perfect -
- Erschienen 1979
- editions treves, Trier, 1979
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- AMRA Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Johanna Nordländer Verlag
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2010
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Arbor
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2008
- Loeper Karlsruhe