LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Der Künstler als Theologe. Otto Pankoks Bildwerke im Religionsunterricht

Der Künstler als Theologe. Otto Pankoks Bildwerke im Religionsunterricht

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3506772864
Seitenzahl:
264
Auflage:
-
Erschienen:
2013-12-31
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Der Künstler als Theologe. Otto Pankoks Bildwerke im Religionsunterricht
Otto Pankoks Bildwerke im Religionsunterricht
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Der Künstler als Theologe. Otto Pankoks Bildwerke im Religionsunterricht" von Michaela Breckenfelder untersucht die Werke des deutschen Künstlers Otto Pankok und deren Potenzial für den Einsatz im Religionsunterricht. Das Buch beleuchtet, wie Pankoks Kunst, die häufig soziale und religiöse Themen anspricht, als didaktisches Mittel genutzt werden kann, um Schülern komplexe theologische Konzepte näherzubringen. Breckenfelder analysiert spezifische Bildwerke von Pankok und bietet methodische Ansätze für Lehrkräfte, um diese Kunstwerke in den Unterricht zu integrieren. Dabei wird aufgezeigt, wie Kunst als Medium dienen kann, um ethische Diskussionen anzuregen und das Verständnis von Religion zu vertiefen.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
264
Erschienen:
2013-12-31
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783506772862
ISBN:
3506772864
Gewicht:
578 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Michaela Breckenfelder, Dr. phil., Gymnasiallehrerin für die Fächer ev. Religion, Kunst und Geschichte, ist seit Mai 2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FAU Erlangen-Nürnberg am Institut für Praktische Theologie. Seit 2007 ist sie intensiv in der LehrerInnenfortbildung tätig. Neben dem ästhetischen Lernen ist einer ihrer Forschungsschwerpunkte die Bedingungen und die Organisation von Unterrichtsprozessen in heterogenen Lerngruppen.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
46,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl