Die Erinnerung an Flucht und Vertreibung. Ein Handbuch der Medien und Praktiken
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Erinnerung an Flucht und Vertreibung. Ein Handbuch der Medien und Praktiken" von Bill Niven ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Art und Weise auseinandersetzt, wie die Themen Flucht und Vertreibung in verschiedenen Medien dargestellt werden. Das Buch untersucht die Rolle von Filmen, Literatur, Museen und anderen kulturellen Praktiken bei der Vermittlung von Erinnerungen an diese historischen Ereignisse. Niven analysiert, wie unterschiedliche Narrative konstruiert werden und welche politischen sowie gesellschaftlichen Implikationen sie haben. Dabei beleuchtet er sowohl individuelle als auch kollektive Erinnerungsprozesse und diskutiert die Herausforderungen der Geschichtsschreibung im Kontext von Flucht und Vertreibung. Das Handbuch dient als wertvolle Ressource für Wissenschaftler, Studenten sowie alle Interessierten an Erinnerungskultur und Geschichtspolitik.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 98 Seiten
- Erschienen 2016
- CoCon-Verlag
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- perfect -
- Erschienen 2017
- edition dah
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2018
- Hirnkost
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Limmat
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | V&R



