
Geschichte im Schatten der Mauer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für die Geschichtswissenschaft ist die deutsche Frage schon immer ein Instrument zur Verbreitung von Erklärungsmodellen gewesen, die Deutungshoheit beanspruchten. Vor allem in den Jahren der durch den Mauerbau manifestierten staatlichen Teilung präsentierten sich westdeutsche Historiker als Wegweiser für eine vermeintlich orientierungslose Bevölkerung. Erstmals überhaupt beleuchtet eine Studie den Umgang der bundesdeutschen Geschichtswissenschaft mit der deutschen Frage und erklärt, welchen Stellenwert die Deutschlandproblematik für die Disziplin besaß.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Günther R. Mittler, Dr. phil., Studium der Mittleren und Neueren Geschichte, Englischen Philologie und Politischen Wissenschaft in Heidelberg und an der University of Massachusetts at Amherst (USA); seit 2010 wissenschaftlicher Angestellter im Heidelberg
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Arbeitsgemeinsch. 13. August
- paperback -
- Erschienen 2000
- Checkpoint Charlie Museum
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2007
- Heyne Verlag
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Moderne
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Seemann
- Hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2023
- story.one publishing
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- Berlin Story Verlag GmbH
- paperback
- 262 Seiten
- Erschienen 2006
- Schardt, M