![Julius Caesar: Die Ehre des Kriegers und die Not des Staates](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/d0/67/6a/1731765092_780147698786_600x600.jpg)
Julius Caesar: Die Ehre des Kriegers und die Not des Staates
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Julius Caesar: Die Ehre des Kriegers und die Not des Staates" von Werner Dahlheim ist eine umfassende Biografie, die das Leben und die Karriere von Julius Caesar beleuchtet. Das Buch untersucht Caesars Aufstieg in der römischen Gesellschaft, seine militärischen Errungenschaften und politischen Ambitionen sowie seinen Einfluss auf den römischen Staat. Dahlheim analysiert Caesars Rolle als Kriegsherr und Staatsmann, wobei er sowohl seine strategischen Fähigkeiten als auch seine politischen Manöver detailliert darstellt. Der Autor thematisiert zudem die Spannungen zwischen persönlichem Ehrgeiz und staatlicher Verantwortung, die letztlich zu Caesars Ermordung führten. Durch eine sorgfältige Betrachtung historischer Quellen bietet das Buch einen tiefen Einblick in die Komplexität von Macht, Politik und Krieg im antiken Rom.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Werner Dahlheim, geb. 1938, lehrt als Professor für Alte Geschichte an der Technischen Universität Berlin. Forschungen und Veröffentlichungen zum römischen Völkerrecht, zur Herrschaftsordnung des Imperium Romanum, zur Geschichte der römischen Kaiserzeit, zur Geschichte der griechisch-römischen Antike und ihres Nachlebens sowie zum frühen Christentum.
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2009
- Editorial Planeta, S.A.
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett
- paperback -
- Erschienen 2000
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- Komet
- Gebunden
- 592 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback -
- Erschienen 1993
- Goldmann
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2022
- Propyläen Verlag