
Poetische Dogmatik Schöpfungslehre Band 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach Abschluß von Christologie und Gotteslehre betritt die Poetische Dogmatik mit dem Band »Himmel und Erde« das Gebiet der Schöpfungslehre.Die Thematik wird in fünf Teilen entwickelt. Unter dem Titel »Natur« geht es zunächst darum, den Spielraum einer poetisch-dogmatischen Zugangsweise zum Thema im Blick auf Naturwissenschaften und Naturphilosophien wissenschaftstheoretisch auszuloten. Der 2. Teil (»Mythos«) bietet einen Kommentar zum biblischen Schöpfungsbericht. Das Glaubensbekenntnis in seiner Gänze schöpfungstheologisch zu lesen, ist Absicht des 3. Teils (»Credo«). Der 4. Teil (»Ritus«) beginnt mit einer auch angelologisch interessierten kosmologischen Akustik, fortgesetzt mit Kapiteln zu Psalmen und Liedern, zur Eucharistie. Im letzten Teil geht es unter dem Titel »Kosmos« um Schöpfungsbilder der Kunst. von Stock, Alex
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2019
- Pustet, F
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2014
- Meiner, F