
Das Liebesgebot als Gabe und Auftrag. Moraltheologie im Licht des jüdisch-christlichen Dialogs (Studien zu Judentum und Christentum)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Liebesgebot als Gabe und Auftrag. Moraltheologie im Licht des jüdisch-christlichen Dialogs" von Katharina Westerhorstmann untersucht die Bedeutung des Liebesgebots in der Moraltheologie aus der Perspektive des jüdisch-christlichen Dialogs. Westerhorstmann analysiert, wie das zentrale Gebot der Liebe in beiden Religionen verstanden wird und welche Implikationen es für ethisches Handeln hat. Sie beleuchtet historische und theologische Entwicklungen und zeigt auf, wie die wechselseitige Bereicherung durch den interreligiösen Dialog zu einem tieferen Verständnis moralischer Prinzipien führen kann. Das Buch bietet eine umfassende Betrachtung der Liebe als göttliches Geschenk und menschlichen Auftrag, indem es Brücken zwischen Judentum und Christentum schlägt und zur Förderung eines respektvollen Miteinanders beiträgt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 1998
- Baker Academic
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Christlicher Mediendienst H...
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2006
- AndroGyne Press
- Gebunden
- 912 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutsche Bibelgesellschaft