Experten der Erschließung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Glaube an die Segnungen, aber auch die Zwangsläufigkeit des technischen Fortschritts entwickelte sich in der Phase des Hochimperialismus zu einer wirkmächtigen Ideologie, von der auch deutsche Ingenieure profitierten.Das Buch legt den Schwerpunkt der Analyse auf die ehemaligen Kolonien Deutsch Ost- und Deutsch-Südwestafrika. Der Fokus liegt dabei auf der Gruppe der technischen Experten, die mit dem Bau von Eisenbahnen, Straßen und Häfen einen entscheidenden Anteil an der Machtsicherung, Erschließung und Ausbeutung der Kolonien hatten. Neben der Exotik, monetären Anreizen sowie dem Prestige, das eine Tätigkeit in Afrika versprach, zog es Ingenieure vor allem aufgrund einer speziellen "Ideologie der Erschließung" in die sogenannten Schutzgebiete. Die spezielle Gruppenidentität als Kolonialingenieure, die sich in der Folge herausbildete, lässt sich in Artikeln und Vorträgen bis in die 1940er Jahre nachweisen und wirkte sich selbst noch auf die Ansätze der frühen Entwicklungshilfe aus. von Beese, Sebastian
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sebastian Beese ist promovierter Historiker und zurzeit als Vorstandsassistenz in Dresden tätig.
- Kartoniert
- 161 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2008
- Ernst & Sohn
- Hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- paperback
- 95 Seiten
- Erschienen 2002
- Akademiai Kiado
- hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2017
- GeoResources Verlag
- hardcover
- 1000 Seiten
- Erschienen 1986
- W.H.Freeman & Co Ltd
- hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 2018
- GeoResources Verlag
- hardcover
- 446 Seiten
- Erschienen 1995
- Ernst & Sohn Verlag
- hardcover
- 482 Seiten
- Erschienen 2008
- mkrug Verlag
- paperback
- 508 Seiten
- Erschienen 2009
- Papierflieger
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2022
- Ernst & Sohn
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Krieger Pub Co
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2025
- Ernst & Sohn




