
Antagonismen in neutestamentlichen Schriften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Worüber wird in den Schriften des Neuen Testaments gestritten, und wer streitet mit wem? Zu lange wurde diese Frage als Frage nach den jeweiligen "Gegnern" bzw. "Opponents" in einem historistischen Zirkel beantwortet. Man entwarf Hypothesen über die "hinter" dem Text stehenden Kommunikationssituationen, konstruierte von da aus "Gegner", und von diesem Konflikt her interpretierte man dann wiederum die jeweiligen Schriften. Unter Einbeziehung politik- und kulturwissenschaftlicher Theorieansätze stellen die Beiträge dieses Bandes einen theoretisch belastbaren und an Fallstudien (wie etwa Antagonismen in den Evangelien oder Paulus als kontroverser Mediator) überprüften Neuansatz einer neutestamentlichen Konfliktforschung vor. Das Konzept fragt nach im Text beschreibbaren Konflikten und nach der Weise, wie diese inszeniert, gelöst oder offen gelassen werden. Von da aus werden dann hypothetische Schlüsse auf historische Kontexte der Text- und Rezeptionsprozesse gezogen. von Alkier, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Alkier ist Professor für Neues Testament und Geschichte der Alten Kirche am Fachbereich Evangelische Theologie in Frankfurt.
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2007
- Abingdon Press
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1997
- Katholisches Bibelwerk
- hardcover
- 402 Seiten
- 3 L
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Christlicher Mediendienst H...
- Broschiert
- 775 Seiten
- -
- perfect
- 479 Seiten
- Mohr Siebeck
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- UTB
- paperback
- 170 Seiten
- Katholisches Bibelwerk
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2000
- Katholisches Bibelwerk