Geschichte Polens 1939-2015: Übersetzung und wissenschaftliche Redaktion von Bernard Wiaderny
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Geschichte Polens 1939-2015" von Antoni Dudek, übersetzt und wissenschaftlich redigiert von Bernard Wiaderny, bietet eine umfassende Darstellung der polnischen Geschichte vom Beginn des Zweiten Weltkriegs bis in die jüngste Vergangenheit. Dudek analysiert die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen Polens während dieser Zeitspanne. Er beleuchtet die Auswirkungen des Krieges, die kommunistische Herrschaft, den Widerstand der Solidarnosc-Bewegung und den Übergang zur Demokratie nach 1989. Das Werk gibt auch Einblicke in Polens Rolle in der Europäischen Union und seine Anpassungen an globale Veränderungen im 21. Jahrhundert. Dudeks fundierte Analyse wird durch Wiadernys Übersetzungsarbeit für ein breiteres Publikum zugänglich gemacht, wodurch das Buch sowohl für Historiker als auch für allgemein historisch Interessierte wertvoll ist.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andrzej Friszke ist Mitarbeiter des Instituts für politische Studien der Polnischen Akademie der Wissenschaften. Seit 2010 ist er Professor. In zahlreichen Publikationen analysierte er die Geschichte der demokratischen Opposition in der Volksrepublik Polen, darunter die Geschichte der katholischen Intellektuellen-Bewegung ¿Znak¿ und der unabhängigen Gewerkschaft ¿Solidarnö¿¿. Antoni Dudek ist Politologe und Historiker. Er lehrt als ordentlicher Professor an der Kardinal-Stefan-Wyszinski-Universität in Warschau. Er hat wegweisende Studien zur Transformation Polens vor und nach 1989 publiziert. Bernard Wiaderny ist freiberuflicher Historiker und Übersetzer; er war am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin tätig.
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2024
- Bellona
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Hippocrene Books
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 594 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 442 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS




