LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Fremdheit

Fremdheit

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3506740296
Seitenzahl:
243
Auflage:
-
Erschienen:
2004-08-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Fremdheit
Historisch-anthropologische Erkundungen einer linguistischen Kategorie

Auf den Spuren Wilhelm von Humboldts erkundet die vorliegende Studie "Fremdheit" als eine Schlüsselkategorie historisch-anthropologischer Sprachreflexion. Ausgehend vom deutschen Adjektiv fremd führt der Weg zunächst vergleichend durch verschiedene Sprachen. Neben Gemeinsamkeiten in der Gestaltung dieses semantischen Feldes arbeitet die Autorin auch deutliche Unterschiede heraus: Diese sprachlichen Verschiedenheiten sind der Grund, warum das Sprechen über Fremdes - wie über alles Weitere auch - in einer anderen Sprache nicht ohne ein erneutes, ein anderes Denken dieser Kategorie gelingen kann. Von der sprachlichen führt die Erkundung zur sprachtheoretischen Kategorie: Humboldt folgend wird die Fremdheit von Sprachen eingebettet in ein grundlegendes Prinzip der Sprache, das die "Eigentümlichkeit ihres Wesens ausmacht". Fremd und zugleich nicht fremd erscheint schon die eigene Sprache, die einerseits als fremde Macht aus der Vergangenheit kommt und andererseits ein Teil "unseres Selbst" ist. Der letzte Teil dieses Buches erkundet die Kategorie der Fremdheit im Werk des in Deutschland wenig bekannten französischen Sprachtheoretikers Henri Meschonnic, der seine historisch-anthropologischen Sprachstudien explizit in die Tradition Humboldts stellt von Jostes, Brigitte

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
243
Erschienen:
2004-08-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783506740298
ISBN:
3506740296
Gewicht:
431 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
47,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl