
Poetische Dogmatik: Gotteslehre 2
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach dem 1. Band, der unter dem Titel 'Orte' eine Art Topographie des Redens von Gott entwickelt hat, widmet sich der 2. Band der Gotteslehre dem Thema, das von jeher im Zentrum des Traktats gestanden hat, den Namen Gottes. Drei Teile hat der Band. Es beginnt mit dem Vokativ, dem Seufzen der Kreatur und der Anrufung Gottes. Der zweite Teil geht zum Nominativ über, der Nennung der Namen, ihrer Vielfalt, ihrer Herkunft aus Offenbarung und Überlieferung. Im dritten Teil wird der Versuch unternommen, das, was man unter philosophischer Theologie versteht, Gottesbegriff und -beweis, poetisch-theologisch einzufangen. von Stock, Alex
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alex Stock, Prof. Dr. theol., geb. 1937, ist em. Professor für Theologie und ihre Didaktik und Leiter der Bildtheologischen Arbeitsstelle der Universität zu Köln; Mitherausgeber der bildtheologischen Reihe "IKON". Veröffentlichungen zur Bildtheologie und theologischen Poetik, u.a. "Zwischen Tempel und Museum. Theologische Kunstkritik" (1991); "Keine Kunst. Aspekte der Bildtheologie" (1996); "Poetische Dogmatik. Christologie I-IV" (1995-2001); "Bilderfragen. Theologische Gesichtspunkte" (2003).
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1993
- Matthias-Grünewald
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- LIT
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2016
- EOS Verlag
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Echter
- paperback
- 109 Seiten
- Erschienen 1991
- Meiner
- hardcover
- 808 Seiten
- Erschienen 2001
- Matthias-Grünewald
- perfect
- 320 Seiten
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2018
- Echter
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck