
Angst im Mittelalter: Teufels-, Todes- und Gotteserfahrung: Mentalitätsgeschichte und Ikonographie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Angst im Mittelalter: Teufels-, Todes- und Gotteserfahrung: Mentalitätsgeschichte und Ikonographie" von Peter Dinzelbacher ist eine umfassende Studie, die sich mit den verschiedenen Facetten der Angst im mittelalterlichen Europa beschäftigt. Das Buch untersucht, wie Ängste vor dem Teufel, dem Tod und Gott das Leben und Denken der Menschen in dieser Epoche prägten. Dinzelbacher analysiert die kulturellen, religiösen und sozialen Faktoren, die diese Ängste beeinflussten, und zeigt auf, wie sie sich in Kunst, Literatur und alltäglichen Praktiken manifestierten. Er nutzt ikonographische Belege sowie schriftliche Quellen, um ein detailliertes Bild der mentalen Landschaft des Mittelalters zu zeichnen. Dabei beleuchtet er auch die Rolle der Kirche und anderer Institutionen bei der Formung dieser Ängste. Insgesamt bietet das Buch einen tiefen Einblick in die psychologische Dimension des Mittelalters und erweitert das Verständnis für die Lebensrealitäten dieser Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1993
- Hessisches Landesmuseum
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Paul Zsolnay Verlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Ulisses Medien und Spiel Di...