
Der Verwaltungsbeirat nach dem WEG
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ohne die sachgerechte Mitarbeit der Mitglieder des Verwaltungsbeirates ist eine Verwaltung - gerade in großen Wohnungseigentümergemeinschaften - kaum mehr möglich. Der Verwaltungsbeirat stellt ein in seiner Bedeutung nicht zu unterschätzendes Kommunikationsorgan zwischen den Wohnungseigentümern einerseits und der Verwaltung andererseits dar. Das WEG weist dem Beirat besondere Pflichten zu, nämlich die Prüfung des Wirtschaftsplans, der Jahresabrechnung, der Rechnungslegung und der Kostenvoranschläge. Diese Tätigkeiten sind in hohem Maße konfliktträchtig. Demgegenüber sind die rechtlichen Fragen, die sich rund um den Verwaltungsbeirat stellen, komplex und vielfach hoch umstritten, schon die grundlegende Frage nach seiner Rechtsnatur wird in Rechtsprechung und Literatur nicht einheitlich beantwortet.Vor diesem Hintergrund trägt das Werk von Drasdo alle wichtigen Informationen übersichtlich zusammen, analysiert und erläutert ihre Bedeutung und ermöglicht damit dem ambitionierten Beirat ebenso wie dem anwaltlichen Berater, souverän und rechtssicher zu agieren. von Drasdo, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1408 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe-Lexware
- paperback
- 342 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- hardcover
- 808 Seiten
- Erschienen 2014
- Deutscher Anwaltverlag
- Gebunden
- 361 Seiten
- Erschienen 2011
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Kartoniert
- 378 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- Kartoniert
- 969 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Hardcover
- 820 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 2736 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Hardcover
- 565 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe
- hardcover
- 1266 Seiten
- Erschienen 2004
- Kohlhammer