Mediation für Juristen: Konfliktbehandlung ohne gerichtliche Entscheidung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mediation für Juristen: Konfliktbehandlung ohne gerichtliche Entscheidung" von Stephan Breidenbach ist eine umfassende Einführung in die Praxis der Mediation aus juristischer Perspektive. Das Buch erläutert, wie Juristen Mediation als Alternative zum traditionellen Gerichtsverfahren nutzen können, um Konflikte zu lösen. Es behandelt die Grundlagen der Mediation, ihre Anwendung in verschiedenen juristischen Bereichen und bietet praktische Hinweise für die Durchführung einer Mediation. Darüber hinaus werden auch ethische Aspekte und die Rolle des Mediators diskutiert. Ziel des Buches ist es, Juristen ein Verständnis dafür zu vermitteln, wie sie mit Hilfe von Mediation effektiv und effizient Konflikte lösen können.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- German Law Publishers
- paperback
- 728 Seiten
- Erschienen 2014
- AuthorHouseUK
- hardcover
- 1350 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2013
- Wolfgang Metzner Verlag
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2005
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Taschenbuch
- 251 Seiten
- Erschienen 2012
- Haufe Lexware
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2006
- Dike Verlag Zürich
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck




