
Steuerstrafverfahren - Haftungsrisiken und Haftungsvermeidung für Steuerberater
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Überschreitet ein Steuerberater wichtige Sorgfaltspflichten und Grenzen der Rechtmäßigkeit oder wird das Verhalten der Mandantschaft strafrechtlich relevant, wachsen die Gefahren von Strafverfolgung und berufsrechtlichen Folgen.Welche Steuerdelikte im Kontext berufsrechtlichen Fehlverhaltens und damit verbundene Risiken Sie unbedingt im Blick behalten sollten, beleuchten Jürgen R. Müller und Christian Fischer in ihrem prägnanten Praxisbuch. Im Fokus u.a.:- Straf- und bußgeldrechtliche Verantwortlichkeiten des Steuerberaters und typische Steuerstraftatbestände bzw. Steuerordnungswidrigkeiten im Überblick- Anlässe für steuerstrafrechtliche Ermittlungen: von Informationsquellen bis zu wichtigen Mitteilungspflichten- Selbstanzeige und Beratungspflichten im Rahmen einer Berichtigungserklärung- Verhaltensempfehlungen bei Durchsuchung und BeschlagnahmeEin lösungsorientierter Begleiter für steuer- und rechtsberatende Berufe, Wirtschaftsprüfer und weitere Akteure, um im Umgang mit Mandanten und Ermittlungsbehörden zu überzeugen und persönliche Risiken für alle Beteiligten systematisch auszuschließen. von Müller, Jürgen R. und Fischer, Christia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 647 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1164 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Gebunden
- 765 Seiten
- Erschienen 2022
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 678 Seiten
- Erschienen 2023
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 1037 Seiten
- Erschienen 2001
- C.H. Beck
- paperback
- 55 Seiten
- Boorberg, R
- hardcover
- 2119 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck