
Anfertigung und Präsentation von Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die wissenschaftliche Arbeit ist ein zentraler Baustein der akademischen Ausbildung und das wichtigste Instrument, um Forschungsleistungen professionell zu dokumentieren. Oft ist auch ein empirischer Teil in Form einer schriftlichen Befragung oder eine mündliche Präsentation gefordert. Wie Ihre Seminar-, Bachelor- oder Masterarbeit gelingt, erfahren Sie in dieser kompakten Orientierungshilfe. Klaus Watzka zeigt Ihnen Qualitätsmerkmale guter Arbeiten auf, spricht häufige Fehlerquellen an und vermittelt methodische Kompetenzen - mit vielen Tipps und Beispielen sowie einem detaillierten Bewertungskatalog zur Erfolgskontrolle. - Schriftliche Arbeit - Planungsschritte, Gliederung, Formulierungsprinzipien, Literaturarbeit, Formalia, Selbstmotivation - Präsentation und Vortrag - Vorbereitung, überzeugender Vortragsstil und Präsentationshilfsmittel - Fragebogenuntersuchung - Vorüberlegungen und Konzeption, Fragenformulierung und Fragebogenkonstruktion, Auswertung und Ergebnispräsentation Ein nützlicher Kompass, der Sie auch in der 6. Auflage sicher durch den Dschungel der Anfertigung und Präsentation wissenschaftlicher Arbeiten führt. von Watzka, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Broschiert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Beste Zeiten Verlagsgesells...
- paperback
- 146 Seiten
- Richard Boorberg Verlag
- Taschenbuch
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- printed_access_code
- 212 Seiten
- Erschienen 2020
- SKV
- Gebunden
- 138 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Mouton
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 1998
- Leske + Budrich Verlag
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 1997
- John Wiley & Sons
- Hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 2011
- Campus Verlag
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz