
Dokumentation zur 41. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.V. Berlin 201
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Welche Schwerpunktthemen deutsche Umweltrechtsexperten derzeit diskutieren, fasst die Dokumentation zur 41. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.V. (GfU) zusammen. Im Zentrum der rechtswissenschaftlichen Auseinandersetzung standen diese Vorträge:- Das neue Störfallrecht zur Umsetzung der Seveso-III-RLDr. jur. Andreas Wasielewski, Mag.rer.publ., Kiel- Luftreinhalteplanung und ihre UmsetzungDr.-Ing. Andreas Brandt, Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW, Essen- Luftreinhalteplanung und ihre UmsetzungDas schwierige Verhältnis des deutschen Immissionsschutzrechts zum europäischen LuftqualitätsrechtProf. Dr. Ekkehard Hofmann, Trier- Klimaschutz als Modernisierungs- und FriedensprojektDirk MessnerDer Tagungsband enthält auch die Zusammenfassung der anschließenden Diskussionen sowie die Beiträge des GfU-Forums, das sich insbesondere an junge Umweltrechtler richtet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Kohlhammer
- hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- perfect
- 260 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- turtleback
- 467 Seiten
- Statistisches Bundesamt
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Gebunden
- 903 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt