
Zur Vereinbarkeit latenter Steuern mit den Zwecken des handelsrechtlichen Jahresabschlusses
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Bilanzierung latenter Steuern nach handelsrechtlichen Vorschriften beschäftigt Praxis und Wissenschaft nunmehr seit über 25 Jahren. Mit der Umsetzung des BilMoG wurde die Konzeption zur Steuerlatenzierung im Jahresabschluss grundlegend reformiert. Angesichts zunehmender Abweichungen zwischen den handels- und steuerrechtlichen Gewinnermittlungsvorschriften durch das BilMoG hat die Steuerlatenzierung darüber hinaus deutlich an praktischer Relevanz gewonnen.André Klengel beantwortet in seiner Untersuchung erstmals grundlegend und systematisch für das geltende Recht die Fragestellung, - inwieweit die derzeitigen Normen zur Abbildung latenter Steuern mit den Zwecken des handelsrechtlichen Jahresabschlusses vereinbar sind, - wie eine Reform für nicht zweckadäquate Regelungsbereiche innerhalb und außerhalb des Anwendungsbereichs des § 274 HGB aussehen könnte.Nachdem aufgrund der kürzlich veröffentlichten Rechnungslegungsrichtlinie bereits die nächste Novellierung des HGB vor der Tür steht, besticht das Werk trotz der grundlegenden Fragestellung durch besondere Aktualität. von Klengel, André
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabler Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- paperback -
- Erschienen 1994
- IDW Verlag GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- NWB Verlag
- hardcover
- 2767 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 2530 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 675 Seiten
- Erschienen 2018
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Gebunden
- 2017 Seiten
- Erschienen 2020
- Reguvis Fachmedien
- NonBook
- 5 Seiten
- Erschienen 2021
- Dürckheim Verlag
- paperback
- 469 Seiten
- Erschienen 2014
- NWB Verlag