
Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Effiziente Risikomanagement- und Frühwarnsysteme sowie eine risikoorientierte Interne Revision bilden das Fundament erfolgreicher Geschäftstätigkeit im Finanzsektor. Doch welche Strategien sind vor dem Hintergrund der zunehmenden regulatorischen Anforderungen in Zukunft tragfähig? Das Experten-Team um Ulrich Bantleon und Axel Becker stellt in der neu bearbeiteten Auflage aktuelle Entwicklungen und rechtliche Grundlagen für die Branche übersichtlich und verständlich vor, u.a.:- Basel III und Neuerungen der MaRisk- Bankaufsichtliche Anforderungen an Frühwarnverfahren- Krisenindikatoren im Firmenkundenkreditgeschäft- Bankaufsichtsrechtliche Prüfung von Risikomanagement- und -controllingverfahren- Prüfung von Risikoklassifizierungsverfahren - Prüfung der Adressenausfallrisikosteuerung Ein umfassender Überblick, der die Perspektiven des Risikomanagements mit denen des Aufsichtsrechts, der Internen Revision und der externen Prüfung verbindet!
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Von WP/StB Prof. Ulrich Bantleon und Axel BeckerUnter Mitarbeit von WP/StB Jürgen App, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon, Dr. Andreas Beck, Axel Becker, Andreas Dolpp, Joachim Engesser, WP/StB Werner Frey, Dr. Karsten Geiersbach, Dr.Walter Gruber, Michael Helf
- Gebunden
- 925 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1955 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Springer
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- Vahlen
- hardcover
- 374 Seiten
- Erschienen 2002
- Frankfurt School Verlag