
Handbuch Zwangsvollstreckungsrecht: Mit den Änderungen durch das Gesetz zur Reform der Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung (Berliner Handbücher)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch Zwangsvollstreckungsrecht" von Ernst Riedel ist ein umfassender Leitfaden für die Praxis der Zwangsvollstreckung in Deutschland. Es behandelt alle Aspekte dieses komplexen Rechtsgebiets, darunter die Grundlagen der Zwangsvollstreckung, verschiedene Formen der Vollstreckung und die entsprechenden Verfahren. Das Buch wurde aktualisiert, um die Änderungen durch das Gesetz zur Reform der Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung zu berücksichtigen. Dieses Gesetz hat erhebliche Auswirkungen auf das Verfahren und die Durchsetzung von Forderungen. Das Handbuch ist sowohl für Praktiker als auch für Studierende geeignet, da es eine gründliche und verständliche Einführung in das Thema bietet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herausgegeben von Prof. Ulrich Keller, Hochschule für Wirtschaft und Recht BerlinBearbeitet von Dr. Michael C. Frege, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht, Wirtschaftsmediator (IHK), Frankfurt am Main/Düsseldorf; Rudolf Kellendorfer, Richter am Oberlandesgericht Nürnberg; Prof. Ulrich Keller, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin; Dipl.-Rpfl. Renate Baronin von König, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin; Dipl.-Rpfl. Sabine Müller, Amtsgericht Mitte, Berlin; Dr. Matthias Nicht, Rechtsanwalt, Frankfurt am Main; Dipl.-Rpfl. Klaus Rellermeyer, Amtsgericht Hamm/Westfalen; Dipl.-Rpfl. Ernst Riedel, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern, Fachbereich Rechtspflege Starnberg; Dipl.-Rpfl. Michael Schrandt, Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen, Fachbereich Rechtspflege; Prof. Brigitte Steder, Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen, Fachbereich Rechtspflege
- Kartoniert
- 898 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2011
- Vahlen
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2007
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2003
- Vahlen
- hardcover
- 1156 Seiten
- Erschienen 2000
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 2205 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- hardcover
- 1176 Seiten
- Erschienen 2013
- Stollfuß