
Zivilrechtlicher Gewaltschutz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Familiäre Gewalt ist weit verbreitet. Viele Opfer partnerschaftlicher Gewalt oder unbefugter Nachstellung ("stalking") finden erst nach langer Bedenkzeit den Weg zum Rechtsanwalt, zu einer Beratungsstelle oder ins Frauenhaus. Gewalt gegen Kinder wird oftmals nur eher zufällig bei Jugendämtern oder Gerichten aktenkundig. Deshalb ist es wichtig, in diesen Fällen effektiven Opferschutz zu betreiben.Der Leitfaden "Zivilrechtlicher Gewaltschutz" von Löhnig/Gietl ist eine umfassende Hilfe für alle Berufsgruppen, die sich mit familiärer Gewalt befassen. Dazu gehören Betreuer, Rechtspfleger, Mitarbeiter in Beratungsstellen oder Frauenhäusern und Sozialpädagogen, aber auch Rechtsanwälte und Richter. Die dritte Auflage verarbeitet die jüngste einschlägige Rechtsprechung und wird dadurch zu einem aktuellen, praxisorientierten Nachschlagewerk inklusive Musterformularen. Die Autoren geben Auskunft zu- Fragen des Schutzes von Kindern vor familiärer Gewalt durch die Instrumente des Kindschaftsrechts, insbesondere § 1666 BGB, sowie zum zugehörigen familiengerichtlichen Verfahren nach dem FamFG,- Möglichkeiten der Erwirkung von Schutzanordnungen nach § 1 GewSchG bei partnerschaftlicher Gewalt sowie zum einschlägigen Verfahren insbesondere zur Erwirkung einer einstweiligen Anordnung,- Fragen der Wohnungszuweisung als Reaktion auf familiäre Gewalt,- strafrechtlichen und polizeirechtlichen Ergänzungen des zivilrechtlichen Gewaltschutzes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Von Prof. Dr. Martin Löhnig, Universität Regensburg, und Dr. Andreas Gietl, Staatsanwalt, Weiden
- hardcover
- 3060 Seiten
- Erschienen 2013
- Vahlen
- Gebunden
- 3162 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3125 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3065 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Leinen
- 1825 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover
- 1420 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2738 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 3238 Seiten
- Erschienen 2024
- Vahlen
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Gebunden
- 2838 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck