
e-Government: Perspektiven - Probleme - Lösungsansätze
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "e-Government: Perspektiven - Probleme - Lösungsansätze" von Willi Landsberg bietet einen umfassenden Überblick über das Konzept des e-Governments und dessen Anwendung in der öffentlichen Verwaltung. Es beleuchtet die Möglichkeiten, die sich durch die Digitalisierung von Regierungs- und Verwaltungsprozessen ergeben, sowie die damit verbundenen Herausforderungen. Der Autor analysiert verschiedene Probleme, wie beispielsweise Datenschutzfragen oder technische Hürden, und präsentiert mögliche Lösungsansätze. Dabei berücksichtigt er sowohl nationale als auch internationale Perspektiven und Erfahrungen. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger in Politik und Verwaltung, IT-Spezialisten sowie Studierende und Dozierende im Bereich Public Management.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2017
- Jehle
- Hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2012
- Barmer
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2019
- Chronos
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 275 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- Vieweg+Teubner Verlag
- turtleback
- 807 Seiten
- Nomos
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck