

Impulse für Kommunikation im Alltag
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schwierige Situationen meistern, Konflikte lösenDie Kommunikationspsychologie nach Schulz von Thun hat inzwischen ihren Weg in unterschiedliche Praxisfelder gefunden. Die dreiteilige Reihe «Impulse» gibt anschauliche Beispiele und umsetzbare Anregungen für Praktiker und interessierte Laien. Dieser abschließende Band widmet sich der Alltagskommunikation. Wie geht man am besten mit schwierigen Situationen und Konflikten um? Und: Ist die Psychologie überhaupt immer eine Hilfe - oder schafft sie die Probleme bisweilen erst?«Wenn es um Kommunikation oder Rhetorik geht, kommt man um den Namen Schulz von Thun nicht herum.» Psychologie heute von Schulz von Thun, Friedemann und Kumbier, Dagmar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Friedemann Schulz von Thun (*1944) studierte in Hamburg Psychologie, Pädagogik und Philosophie und promovierte bei Reinhard Tausch und Inghard Langer über Verständlichkeit bei der Wissensvermittlung. Nach seiner Habilitation wurde er zum Professor für Pädagogische Psychologie in Hamburg berufen (1976 - 2009). Außerdem konzipierte er Kommunikationstrainings für Lehrer und Führungskräfte, später für Angehörige aller Berufsgruppen (1971 bis heute). Er ist Autor zahlreicher Bücher und Herausgeber der Reihe «Miteinander reden: Praxis» Für weitere Informationen siehe www.schulz-von-thun-institut.de Dagmar Kumbier, Jahrgang 1965, Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin und Geisteswissenschaftlerin (M.A.). Psychotherapeutin und Paarberaterin in eigener Praxis in Hamburg. Langjährige Erfahrung als Trainerin, Ausbilderin in den kommunikationspsychologischen Weiterbildungsreihen. Eigene Weiterbildungen u.a. in Tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie und Paarberatung. Autorin («Sie sagt, er sagt - Kommunikationspsychologie für Partnerschaft, Familie und Beruf») und Herausgeberin («Interkulturelle Kommunikation», «Kommunikationspsychologische Miniaturen 1 - 3», gemeinsam mit F. Schulz von Thun). Weitere Informationen: www.dagmar-kumbier.de.
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlagshaus der Ärzte
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- De Gruyter Saur
- hardcover
- 320 Seiten
- Weltbild
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1985
- Duden
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- paperback
- 249 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe AG
- perfect
- 117 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz