Schatten über dem Kongo: Die Geschichte eines der großen, fast vergessenen Menschheitsverbrechen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schatten über dem Kongo" ist ein historisches Werk von Rolf Schubert, in dem er eines der größten, fast vergessenen Menschheitsverbrechen aufdeckt - die koloniale Ausbeutung des Kongos durch Belgien unter König Leopold II. im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Das Buch enthüllt die brutale Wahrheit über die systematische Ausbeutung und den Völkermord an Millionen von Afrikanern während der sogenannten "Kongofreistaat"-Periode. Schubert stützt sich auf umfangreiche Forschungen, darunter Augenzeugenberichte, um das Grauen dieser Zeit zu dokumentieren und gleichzeitig ein Licht auf die mutigen Individuen zu werfen, die gegen diese Gräueltaten protestierten. Die Geschichte ist eine erschütternde Darstellung der dunklen Seite des europäischen Imperialismus und ein wichtiger Beitrag zur Aufdeckung einer oft übersehenen Tragödie in der Geschichte der Menschheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 343 Seiten
- Erschienen 2013
- Horlemann
- paperback
- 280 Seiten
- Betzel
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- Milizverlag Salzburg
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 632 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- zu Klampen Verlag
- Hardcover
- 343 Seiten
- Erschienen 2013
- Horlemann