
Spüre die Welt: Die Wissenschaft des Bewußtseins
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Spüre die Welt: Die Wissenschaft des Bewußtseins" von Alken Bruns ist ein Buch, das sich mit der komplexen Thematik des menschlichen Bewusstseins auseinandersetzt. Der Autor untersucht, wie wir die Welt um uns herum wahrnehmen und welche wissenschaftlichen Erklärungen es für diese Prozesse gibt. Dabei beleuchtet er verschiedene Ansätze aus Neurowissenschaften, Psychologie und Philosophie, um ein umfassendes Bild davon zu vermitteln, wie Bewusstsein entsteht und funktioniert. Bruns diskutiert sowohl traditionelle Theorien als auch moderne Forschungsergebnisse und bemüht sich darum, dem Leser ein tieferes Verständnis für die faszinierenden Mechanismen hinter unserer Wahrnehmung zu geben. Das Buch richtet sich an Leser, die an den grundlegenden Fragen zur Natur des Bewusstseins interessiert sind und bietet einen spannenden Einblick in aktuelle wissenschaftliche Debatten zu diesem Thema.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- AMRA Verlag
- paperback
- 854 Seiten
- Erschienen 2005
- Brill | mentis
- Gebunden
- 521 Seiten
- Erschienen 2010
- Koha Verlag
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2014
- Albrecht Knaus Verlag
- perfect
- 192 Seiten
- Schikowski