
Die Weiße Göttin: Sprache des Mythos
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Weiße Göttin: Sprache des Mythos" von Robert Graves ist ein faszinierendes Werk, das sich mit der Erforschung und Interpretation von Mythologie und Poesie beschäftigt. Graves stellt die These auf, dass es eine universelle Muse gibt, die er als "Weiße Göttin" bezeichnet. Diese Figur verkörpert die kreative Kraft und Inspiration in der Dichtung und steht in Verbindung mit alten matriarchalen Religionen. Das Buch untersucht verschiedene mythologische Traditionen und poetische Werke, um die Präsenz dieser Göttin aufzudecken. Graves argumentiert, dass viele antike Mythen und Rituale ursprünglich dazu dienten, diese göttliche weibliche Kraft zu verehren. Er analysiert dabei insbesondere keltische, griechische und römische Quellen. Graves' Ansatz ist interdisziplinär; er verbindet Literaturwissenschaft, Geschichte und Anthropologie. Sein Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Ursprünge der Poesie und ihre enge Verbindung zur Mythologie zu schaffen. "Die Weiße Göttin" gilt als einflussreiches Werk für alle, die sich mit den Wurzeln der westlichen Literaturtradition beschäftigen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 24 Seiten
- Urachhaus
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2018
- Eagle Books
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Kreuz Verlag.
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Bishop Museum Pr
- Hardcover
- 59 Seiten
- Erschienen 2007
- Reprint-Verlag-Leipzig
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2014
- J.B. Metzler