

Rembrandt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Rembrandt, der geniale Maler und Radierer, schlägt stets aufs Neue die Kunstliebhaber in seinen Bann. Durch seine Experimente und Entdeckungen ist er immer wieder Vorbild für viele Künstler. Diese Monographie entschlüsselt die gewagten Inszenierungen in seinen Historienbildern, Porträts und Selbstporträts. von Tümpel, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Tümpel, 1937-2009, studierte Theologie, Philosophie und Kunstgeschichte. Zweitstudienstipendium der Stiftung Volkswagenwerk. Promovierte 1968 mit einer Untersuchung über die Historien Rembrandts. 1968/69 Stipendiat am Warburg-Institut in London. 1970 Ruf an die Columbia University (New York), entschied sich jedoch für eine Tätigkeit als Pastor in Hamburg. Hier errichtete er das «kunstforum matthäus», eine Akademie für Kunst- und Kirchengeschichte. 1972 erhielt er für seine Arbeiten einen Preis der Königlich Niederländischen Akademie der Wissenschaften. 1984-2002 Lehrstuhl für Ikonographie und Ikonologie und Kunstgeschichte der Neuzeit an der Universität Nijmegen/Niederlande. Zahlreiche Veröffentlichungen in vielen Sprachen. Wissenschaftliche Konzeption und Vorbereitung von internationalen Ausstellungen.
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2014
- nai010 uitgevers/publishers
- Hardcover
- 737 Seiten
- Erschienen 2000
- Siedler Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 1995
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 172 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Leinen
- 503 Seiten
- Erschienen 2020
- Belser
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 1997
- Reimer, Dietrich
- Kartoniert
- 263 Seiten
- Erschienen 2018
- Kerber Verlag