

Gottfried Benn
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gottfried Benn hat mit seinen Gedichten ganze Generationen von Lesern fasziniert. Doch wegen seiner zeitweiligen Parteinahme für das «Dritte Reich» war er auch heftiger Kritik ausgesetzt. Fünfzig Jahre nach seinem Tod ist es Zeit für eine neue, vorurteilsfreie Darstellung dieses «gezeichneten Ichs» - seines «Doppellebens» zwischen dem Alltag des Arztes und den Ekstasen des Dichters. von Emmerich, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Emmerich, geboren 1941 in Chemnitz/Sachsen, ist seit 1978 Professor für Neuere deutsche Literatur- und Kulturgeschichte an der Universität Bremen. Studium der Germanistik, Geschichte und Philosophie. Lehrte seit 1968 an Universitäten in den USA und an der Universität Tübingen. Später mehrere Gastprofessuren in den USA, in Paris, in Turin und in Oxford. Buchveröffentlichungen u. a. zur Wissenschaftsgeschichte der Germanistik und Volkskunde, zu Heinrich Mann, zur Exillyrik und zur DDR-Literatur.
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2006
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 130 Seiten
- Erschienen 2006
- Arche Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Zürich ; München : Artemis,
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2018
- Echter
- hardcover
- 26 Seiten
- Erschienen 2003
- Lahn-Verlag
- paperback -
- Erschienen 1980
- Herder
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2000
- Birkhäuser Verlag