
Eugen Roth für Zeitgenossen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Mensch schaut in der Straßenbahn / Der Reihe nach die Leute an / Jäh ist er zum Verzicht bereit /Auf jede Art Unsterblichkeit Eugen Roth Eugen Roth, der große Humorist und Satiriker, hat seine Mitmenschen aufs genaueste beobachtet. Und weil er sich vom äußeren Schein nicht blenden ließ, haben seine ebenso heiteren wie hintersinnigen Verse nichts von ihrer Aktualität und Treffsicherheit verloren. Ob es dabei um Workaholics, die Fallen des Fortschritts, den Kulturbetrieb, Konsumsucht oder Telefonterror geht, Eugen Roth macht sich einen Reim darauf - und trifft heute wie damals ins Schwarze. von Roth, Eugen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eugen Roth wurde 1895 in München geboren. Nachdem er Germanistik, Geschichte und Kunstgeschichte studiert hat, arbeitete er zunächst als Lokalredakteur bei den "Münchner Neuesten Nachrichten", bevor er sich 1933 als freier Schriftsteller niederließ. Sein umfangreiches Lebenswerk umfasst Erzählungen, Gedichte und die heiteren Verssammlungen, die ihn schon zu Lebzeiten zu einem Klassiker des Humors werden ließ. 1976 starb Eugen Roth in München.
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- S. FISCHER
- Gebunden
- 624 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein
- paperback
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- IFB
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- Hirmer
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Volk Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Residenz
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Das Wunderhorn
- Leinen
- 544 Seiten
- Erschienen 2013
- Steidl Verlag
- paperback
- 64 Seiten
- Verlag Walter Storms
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2001
- Carl Hanser Verlag