Nullpunkt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jahrtausende hat es geschlafen. Jetzt ist es erwacht. Fear Base, eine verlassene Militärstation in Alaska. Ein kleines Team von Klimaforschern untersucht einen Berg, der den einheimischen Tunit seit Urzeiten heilig ist. Angeblich soll es Unglück bringen, dem Berg sein Geheimnis zu entreißen. Als ein riesiges Stück vom Gletscher abbricht, wird eine Höhle freigelegt: Tief drinnen zwei gelbe Augen, eingefroren im Eis. Eine wissenschaftliche Sensation, die sogar ein Filmteam auf den Plan ruft. Entgegen allen Warnungen sägen die Dokumentarfilmer das Wesen aus dem Eis, um es vor laufender Kamera aufzutauen. Über Nacht verschwindet die Kreatur. Doch sie kommt wieder ¿ und bringt den Tod. von Child, Lincoln und Merz, Axel
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lincoln Child studierte Literatur und arbeitete viele Jahre als Lektor bei St. Martin¿s Press. Gemeinsam mit seinem Freund Douglas Preston schrieb er mehrere Romane, die ein Millionenpublikum begeisterten. Auch mit seinen Soloprojekten "Wächter der Tiefe", "Nullpunkt", "Hüter des Todes" und "Frequenz" feierte Child große Erfolge. Er lebt mit Frau und Tochter in New Jersey. Axel Merz, geboren 1957, Studium der Archäologie und der Naturwissenschaften, Übersetzer von u. a. Dan Brown, Lincoln Child sowie Philip Kerr. Lebt mit seiner Frau zurückgezogen bei Bonn und Heidelberg
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 1987
- Japan Times
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2013
- Schöffling & Co.
- MP3 -
- Erschienen 2013
- Simon & Schuster Audio
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Titan Books
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2013
- Droemer
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Steidl Verlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2001
- Böhlau Köln
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Zerogram Press
- paperback
- 436 Seiten
- Erschienen 2022
- Guilty Verlag
- mp3_cd -
- Erschienen 2025
- Audiolino
- paperback -
- Erschienen 2001
- Ullstein Tb
- paperback
- 270 Seiten
- Brandes & Apsel
- paperback
- 61 Seiten
- Erschienen 2021
- Four Way Books
- perfect
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- ReH-Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Gardez




