Geschnitten oder am Stück?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Legendär: Elke Heidenreich erklärt als Else Stratmann die Welt. Mit Else Stratmann durchs Leben: Ob es um unerwünschte Weihnachtsgeschenke, Männermode oder Liebesbriefe nach Paris geht - Else Stratmann weiß Bescheid. Sogar, wenn es um so schwierige Dinge wie Demokratie geht: "Demmokratie, datt is datt, watt wir hier so ham, nä, alle Dingens- äh- Staatsgewalt geht vonnet Volk aus, also eigentlich regieren Sie un ich, aber datt is schwer zu begreifen, au Mann. von Heidenreich, Elke
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elke Heidenreich arbeitete zunächst viele Jahre bei Hörfunk und Fernsehen als Autorin und Moderatorin. Deutschlandweit bekannt wurde sie als Kabarettistin durch die Verkörperung der «Else Stratmann» ¿ und durch ihre Kolumnen in der «Brigitte». 1992 erschien mit dem Erzählungsband «Kolonien der Liebe» ihr literarisches Debüt: ein Bestseller, dem viele weitere folgten, zuletzt «Alles kein Zufall» (2016). Von 2003 bis 2008 moderierte sie die ZDF-Literatursendung «Lesen!». Von 2009 an gab sie die «Edition Elke Heidenreich» heraus, bis sie 2012 Mitglied der Kritikerrunde im «Literaturclub» des Schweizer Fernsehsenders SRF wurde.
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Paul Haupt, Bern
- Spiralbindung
- 120 Seiten
- Erschienen 2000
- Südwest
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2016
- Stocker, L
- Kartoniert
- 109 Seiten
- Erschienen 2016
- Veit
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- frechverlag GmbH
- turtleback
- 162 Seiten
- Rheinland-Verlagsges.
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- pietsch
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Wienand
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Reader's Digest Deutschland...
- paperback
- 20 Seiten
- Erschienen 1977
- Selbstverlag,
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Eugen Ulmer




