
Er war sechzehn, als man ihn hängte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Am 10. November 1944 wurden sechs Jugendliche im Kölner Stadtteil Ehrenfeld öffentlich gehenkt, unter ihnen Bartholomäus Schink. Manche Zuschauer klatschten Beifall. Der erst sechzehnjährige Bartholomäus Schink war Mitglied der Kölner «Edelweiß-Piraten», einer unangepassten Jugendgruppe. Sie machten Wanderungen, sangen an Lagerfeuern bündische Lieder und prügelten sich mit der HJ. Zuletzt führten sie einen verzweifelten Partisanenkrieg gegen die Gestapo. von Goeb, Alexander
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexander Goeb, geboren 1940 in Düsseldorf, ab 1964 Redakteur bei verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften, produzierte ab 1984 als freier Autor zahlreiche Radio-Features für Sender der ARD. Daneben verfaßte er Reportage- und Jugendbücher, u. a. «Das Drogenbuch» und «Irrwege» (mit Dieter Bongartz). Er lebt und arbeitet seit 1989 in Frankfurt am Main.
- hardcover -
- Erschienen 1997
- aare
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2001
- TOMUS
- perfect -
- Erschienen 1988
- München : Heyne,
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Woll
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2010
- Hatje Cantz
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Schardt, M
- Taschenbuch
- 267 Seiten
- Erschienen 2023
- btb Verlag
- turtleback
- 36 Seiten
- moses. Verlag
- Kartoniert
- 118 Seiten
- Erschienen 2020
- agenda Münster