

Parallelgeschichten: Roman. Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse, Kategorie Übersetzung 2012
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Parallelgeschichten: Roman. Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse, Kategorie Übersetzung 2012
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Péter Nádas, 1942 in Budapest geboren, ist Fotograf und Schriftsteller. Bis 1977 verhinderte die ungarische Zensur das Erscheinen seines ersten Romans «Ende eines Familienromans» (dt. 1979). Sein «Buch der Erinnerung» (dt. 1991) erhielt zahlreiche internationale Literaturpreise. Zuletzt erschienen der große Roman «Parallelgeschichten» und seine Memoiren eines Erzählers: «Aufleuchtende Details». Unter anderem wurde Nádas mit dem Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur (1991), dem Kossuth-Preis (1992), dem Leipziger Buchpreis für Europäische Verständigung (1995) und dem Franz-Kafka-Literaturpreis (2003) ausgezeichnet. 2014 wurde ihm der Würth-Preis für Europäische Literatur verliehen. Péter Nádas lebt in Gombosszeg.
- Kartoniert
- 2288 Seiten
- Erschienen 2011
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- S. FISCHER
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2025
- Unionsverlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- GOYALiT
- Kartoniert
- 393 Seiten
- Erschienen 2014
- cbt
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- Gollenstein Verlag
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2014
- Weidle
- Kartoniert
- 427 Seiten
- Erschienen 2012
- Insel Verlag