

Stumme Stimmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Um die visuelle, sich im Raum entfaltende Gebärdensprache zu erforschen, macht Oliver Sacks diverse Reisen im wörtlichen und übertragenen Sinne. Das Ergebnis seiner Erkundungen: Die Gebärdensprache ist kein primitiver Behelf, wie viele glauben, sondern eine strukturierte, differenzierte, feinste intellektuelle wie emotionale Nuancen vermittelnde Ausdrucksform, der Lautsprache ebenbürtig, ja in mancher Hinsich überlegen, "eine Sprache, die sich für Vorträge ebensogut eignet wie für die Liebe". von Sacks, Oliver und Gunsteren, Dirk va
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Oliver Sacks, geboren 1933 in London, war Professor für Neurologie und Psychiatrie an der Columbia University. Er wurde durch die Publikation seiner Fallgeschichten weltberühmt. Nach seinen Büchern wurden mehrere Filme gedreht, darunter «Zeit des Erwachens» (1990) mit Robert de Niro und Robin Williams. Oliver Sacks starb am 30. August 2015 in New York City. Bei Rowohlt erschienen unter anderem seine Bücher «Awakenings ¿ Zeit des Erwachens», «Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte», «Der Tag, an dem mein Bein fortging», «Der einarmige Pianist» und «Drachen, Doppelgänger und Dämonen». 2015 veröffentlichte er seine Autobiographie «On the Move».
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2016
- Frank & Timme
- Hardcover
- 178 Seiten
- Erschienen 2002
- Gabal
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Wallstein
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2021
- Laaber-Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Lingva Eterna
- paperback
- 213 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme, Stuttgart
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- hardcover
- 1019 Seiten
- Erschienen 2014
- Plural Publishing Inc
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2010
- Mankau Verlag