
Zerschlagt die Wohlstandsinseln in der III. Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zerschlagt die Wohlstandsinseln in der III. Welt" ist ein Buch von Jean Ziegler, einem bekannten Schweizer Soziologen und ehemaligen UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung. In diesem Werk untersucht Ziegler die sozialen und wirtschaftlichen Ungleichheiten in Entwicklungsländern, die er als "Wohlstandsinseln" bezeichnet. Diese Inseln sind oft durch koloniale Vergangenheit, korrupte Regierungen und internationale Konzerne geprägt, die von der Ausbeutung lokaler Ressourcen profitieren. Ziegler argumentiert, dass diese Wohlstandsinseln den Fortschritt behindern und Armut sowie soziale Ungerechtigkeit verstärken. Er plädiert für radikale Maßnahmen zur Umverteilung des Reichtums und fordert globale Solidarität sowie strukturelle Veränderungen im internationalen Wirtschaftssystem. Ziel ist es, eine gerechtere Weltordnung zu schaffen, in der alle Menschen Zugang zu grundlegenden Lebensressourcen haben. Das Buch ist eine kritische Analyse der globalen Machtstrukturen und ein Appell an die internationale Gemeinschaft, Verantwortung zu übernehmen und aktiv gegen Ungleichheit vorzugehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 334 Seiten
- C.H. Beck Verlag
- paperback
- 303 Seiten
- C.H. Beck Verlag
- turtleback -
- C.H. Beck Verlag
- turtleback
- 346 Seiten
- C.H. Beck Verlag
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- paperback
- 190 Seiten
- Hammer 2001
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Metropolitan
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2008
- marebuchverlag
- paperback
- 334 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Universität Mainz,
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Aschendorff