

Das Watt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
«Das Watt ist ein Trick der Natur, der uns erlaubt, das Meer zu Fuß zu besuchen. Watt lebt vom tiefen Ein- und Ausatmen des Meeres.» Zwischen Land und Meer, sichtbar bei Ebbe und verborgen in der Flut, liegt eine faszinierende Naturlandschaft: das Watt. Kaum jemand kennt diese flüchtige Welt besser als Karsten Reise, seit Jahrzehnten widmet er sich der Erforschung und dem Schutz des Wattenmeers mit unerschöpflicher Leidenschaft und Neugier. In seinem Buch erzählt er anschaulich und voller Zuneigung zu den Wattbewohnern vom mitunter harten Leben der Weichtiere, von der Arbeitswut des Wattwurms und «systemrelevanten Garnelen» - ein Buch wie ein Watt-Spaziergang, nur mit trockenen Füßen. von Reise, Karsten
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Karsten Reise ist zwischen Nord- und Ostsee aufgewachsen. Er lehrte Zoologie, Meereskunde und Küstenforschung an den Universitäten Göttingen, Hamburg und Kiel und erforschte das Watt vor Sylt. Am Alfred-Wegener-Institut leitete er die Wattenmeerstation Sylt und wirkte daran mit, dass da Wattenmeer zum Weltnaturerbe erklärt wurde. Er lebt in List auf Sylt.
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2023
- Siedler Verlag
- paperback
- 98 Seiten
- Wüstenrot Stiftung
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 1986
- Teubner Verlag
- paperback
- 27 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 1989
- Breklumer Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1999
- Springer
- hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2006
- Lars Müller Publishers, Baden
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 1995
- Teubner Verlag
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2001
- Adamant Media Corporation