
Gesammelte Werke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gesammelte Werke" von Robert Musil ist eine umfassende Sammlung der Schriften des österreichischen Autors, der vor allem für seinen unvollendeten Roman "Der Mann ohne Eigenschaften" bekannt ist. Diese Sammlung bietet einen Einblick in Musils vielfältiges literarisches Schaffen, das Romane, Erzählungen, Essays und Theaterstücke umfasst. Ein zentraler Bestandteil der Sammlung ist "Der Mann ohne Eigenschaften", ein komplexes Werk, das die intellektuellen und gesellschaftlichen Strömungen im Österreich-Ungarn des frühen 20. Jahrhunderts erkundet. Musil zeichnet ein detailliertes Bild der inneren und äußeren Konflikte seiner Figuren und reflektiert über Themen wie Identität, Moral und die Suche nach Sinn in einer sich rapide verändernden Welt. Neben diesem Hauptwerk enthält die Sammlung auch kürzere Erzählungen wie "Die Verwirrungen des Zöglings Törleß", in dem Musil die psychologischen Entwicklungen eines jungen Internatsschülers untersucht. Seine Essays bieten tiefgründige Analysen zu Kunst, Literatur und Philosophie und zeigen Musils scharfsinnige Beobachtungen zur Gesellschaft seiner Zeit. Insgesamt spiegeln die "Gesammelten Werke" Musils kritischen Blick auf seine Epoche wider und verdeutlichen seine Bedeutung als einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 1985
- Castrum Peregrini Presse
- hardcover
- 443 Seiten
- Erschienen 1981
- Carl Hanser
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 1986
- S. Fischer Verlag
- Kartoniert
- 2900 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 2336 Seiten
- Erschienen 2010
- Piper Taschenbuch
- hardcover
- 9439 Seiten
- Aufbau
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- perfect
- 3000 Seiten
- Suhrkamp
- hardcover
- 1064 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden
- 1968 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1986
- Rowohlt Buchverlag