Moderne Leiden. Zur Geschichte der psychosomatischen Krankheiten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Moderne Leiden: Zur Geschichte der psychosomatischen Krankheiten", untersucht Kurt Neff die Entwicklung und das Verständnis von psychosomatischen Krankheiten in der modernen Gesellschaft. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte dieser Krankheiten, von ihren Anfängen in der Antike bis hin zu den neuesten Forschungsergebnissen. Neff betont dabei die Wechselwirkung zwischen Körper und Geist und zeigt auf, wie soziale und kulturelle Faktoren zur Entstehung von psychosomatischen Erkrankungen beitragen können. Darüber hinaus beleuchtet er verschiedene Behandlungsmethoden und therapeutische Ansätze. Das Buch ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich für Psychologie, Medizingeschichte oder Gesundheitswissenschaften interessieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 542 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd
- Taschenbuch
- 227 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Gebunden
- 669 Seiten
- Erschienen 2016
- VAK
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 1965
- Springer
- hardcover
- 682 Seiten
- Erschienen 1977
- Elsevier Science Ltd
- Gebunden
- 743 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 474 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz




