

Die Entschlüsselung des Himmels: Der erste Computer - ein 2000 Jahre altes Rätsel wird gelöst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Entschlüsselung des Himmels: Der erste Computer - ein 2000 Jahre altes Rätsel wird gelöst" von Monika Niehaus beschäftigt sich mit dem Antikythera-Mechanismus, einem antiken griechischen Artefakt, das als der älteste bekannte analoge Computer gilt. Das Buch beschreibt die Entdeckung des Mechanismus und die jahrzehntelange Forschung, die zu seinem Verständnis führte. Niehaus erklärt die Funktionsweise des Geräts, das zur Berechnung astronomischer Positionen und zur Vorhersage von Finsternissen genutzt wurde. Sie beleuchtet auch den historischen Kontext und die Bedeutung dieser technischen Errungenschaft für das Wissen der Antike. Die Autorin verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit einer spannenden Erzählweise, um dieses faszinierende Kapitel der Wissenschaftsgeschichte zugänglich zu machen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jo Marchant ist Wissenschaftsjournalistin und lebt in London. Sie studierte Naturwissenschaften und Medizin und promovierte zum Doktor der medizinischen Mikrobiologie. Drei Jahre lang war sie Redakteurin des renommierten Magazins «Nature», bevor sie sich selbständig machte. Seitdem erscheinen ihre Artikel in Publikationen wie «Wired», «The Guardian» und «The Economist». Gegenwärtig ist sie zudem Fachberaterin für das Magazin «New Scientist ».
- Gebunden
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Propyläen Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Sybex
- Hardcover
- 178 Seiten
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Econ
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- Knesebeck