Das wäre doch gelacht!: Humor und Provokation in der Therapie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das wäre doch gelacht!: Humor und Provokation in der Therapie" von Hans-Ulrich Schachtner beschäftigt sich mit dem Einsatz von Humor und provokativen Techniken in therapeutischen Settings. Schachtner argumentiert, dass Humor ein mächtiges Werkzeug sein kann, um Barrieren zwischen Therapeuten und Klienten abzubauen und neue Perspektiven zu eröffnen. Durch gezielte Provokationen können festgefahrene Denkmuster aufgebrochen werden, was den therapeutischen Fortschritt fördert. Das Buch bietet praktische Beispiele und Fallstudien, die zeigen, wie diese Methoden effektiv eingesetzt werden können, um positive Veränderungen im Verhalten und Denken der Klienten zu bewirken. Es richtet sich an Therapeuten, die ihre Praxis durch kreative Ansätze bereichern möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 30 Seiten
- Erschienen 2023
- debstories
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- S. Marix Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1998
- Springer




