
Die Logik des Misslingens: Strategisches Denken in komplexen Situationen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Logik des Misslingens: Strategisches Denken in komplexen Situationen" von Dietrich Dörner ist ein tiefgehendes Werk, das sich mit den Herausforderungen und Fallstricken des Entscheidungsprozesses in komplexen Systemen auseinandersetzt. Dörner, ein renommierter Psychologe, analysiert anhand zahlreicher Beispiele und Experimente, warum Menschen oft scheitern, wenn sie versuchen, komplizierte Probleme zu lösen. Das Buch zeigt auf, wie kognitive Verzerrungen, mangelnde Berücksichtigung von Wechselwirkungen und unzureichende Informationsverarbeitung zu Fehlentscheidungen führen können. Dörner argumentiert, dass es nicht nur um die richtigen Entscheidungen geht, sondern auch darum, wie man flexibel auf unerwartete Entwicklungen reagieren kann. Er betont die Bedeutung eines systemischen Denkansatzes und beschreibt Methoden zur Verbesserung der Problemlösungsfähigkeiten. Durch seine prägnanten Analysen und praxisnahen Ratschläge bietet "Die Logik des Misslingens" wertvolle Einsichten für Manager, Entscheidungsträger und jeden, der sich mit komplexen Situationen auseinandersetzen muss. Das Buch ermutigt dazu, eigene Denkmuster kritisch zu hinterfragen und eine ganzheitlichere Perspektive einzunehmen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 447 Seiten
- Erschienen 1992
- Frommann-Holzboog
- perfect
- 295 Seiten
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 455 Seiten
- Erschienen 2005
- Redline
- hardcover
- 1264 Seiten
- Erschienen 2004
- Scherz Verlag
- paperback
- 357 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2015
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Penguin Press
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1990
- Campus Verlag
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2001
- Galileo Press
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2007
- Book Jungle
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...