Zukunft made in Germany: Warum wir jetzt Innovation fördern müssen, um unseren Wohlstand zu retten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zukunft made in Germany: Warum wir jetzt Innovation fördern müssen, um unseren Wohlstand zu retten" von Tina Klüwer ist ein dringlicher Appell zur Förderung von Innovationen in Deutschland. Klüwer argumentiert, dass der Wohlstand und die wirtschaftliche Stabilität des Landes stark von seiner Fähigkeit abhängen, technologische und soziale Innovationen voranzutreiben. Sie beleuchtet die aktuellen Herausforderungen, denen Deutschland gegenübersteht, wie den demografischen Wandel, den globalen Wettbewerb und die digitale Transformation. Das Buch bietet eine Analyse der deutschen Innovationslandschaft und identifiziert Schwachstellen sowie Potenziale für Verbesserungen. Klüwer plädiert für eine umfassende Strategie zur Förderung von Forschung und Entwicklung, Bildung und Unternehmertum. Dabei hebt sie hervor, wie wichtig es ist, eine Kultur des Wandels zu etablieren und Barrieren abzubauen, um langfristig Wachstum und Wohlstand zu sichern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Berlin Verlag
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2025
- Ch. Goetz Verlag
- perfect
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Zukunftsinstitut
- hardcover
- 425 Seiten
- Erschienen 2017
- Statistisches Bundesamt
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2023
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2002
- Ulrike Helmer Verlag
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2013
- Ludwig Buchverlag
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2025
- Wörterseh
- hardcover
- 516 Seiten
- Erschienen 2021
- Statistisches Bundesamt
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2011
- Vahlen
- Gebundene Ausgabe
- 554 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Fachbuch
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Zukunftsinstitut



