

Experienzielles Coaching
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Bedarf an Beratung in der Arbeitswelt wächst mit ihrer Komplexität. Dabei finden Konzepte wie z. B. Focusing, die den Körper ins Zentrum der Aufmerksamkeit stellen, eine zunehmende Beachtung.Wenn Emotionen ins Spiel kommen und der Körper sich meldet, wird vom Coaching häufig erwartet, die Emotionen zu beruhigen und zur Sachlichkeit zurückzukehren. Das gelingt umso besser, wenn körperliche Empfindungen und Gefühle nicht als lästige Begleitmusik abgetan, sondern als Ressource für das Erarbeiten von Lösungen genutzt werden.Ulrich Siegrist gibt in seinem Buch eine theoretisch fundierte und gleichzeitig praktische Anleitung zur experienziellen Vorgehensweise im Coaching. von Siegrist, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Ulrich Siegrist lehrt Kommunikation und Beratung an der Katholischen Hochschule Freiburg i. Br. Er leitet die Weiterbildung "Supervision und Coaching" der Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung (GwG).
- paperback
- 263 Seiten
- Erschienen 2004
- Asanger, R
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Klappenbroschur
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Kassette
- 152 Seiten
- Erschienen 2005
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- managerSeminare Verlags GmbH
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- iskopress
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2022
- Meyer & Meyer
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag