

Moderierte Runde Tische in der pädagogischen und therapeutischen Arbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie kann transdisziplinäre Zusammenarbeit unter Beteiligung der Betroffenen und Angehörigen kreativ und zielorientiert gestaltet werden? Das Konzept der Moderierten Runden Tische (MoRTi) hilft dabei, transdisziplinäre Treffen in Einrichtungen wie Kita, Schule oder therapeutischer Praxis konstruktiv zu gestalten - beispielsweise Teilhabekonferenzen oder Förderplangespräche. Anhand eines Moderationszyklus werden bei MoRTi konkrete ICF-basierte Ziele verfolgt. Lösungsorientierte Moderationsmethoden werden anhand von Beispielfragen, Arbeitsblättern und Checklisten vermittelt. Fallbeispiele aus der Praxis sowie ein umfassendes Glossar runden das Praxisbuch ab. Mit Vorlagen zur Vorbereitung und Dokumentation als Online-Zusatzmaterial. von Giel, Barbara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Barbara Giel, Dipl.-Sprachheilpädagogin und syst. Familientherapeutin, ist Leiterin des Zentrum für Unterstützte Kommunikation (ZUK) Moers. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind die systemisch-lösungsorientierte Beratung, Unterstützte Kommunikation und Teilhabe von Menschen mit Neurodiversität.
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2006
- Edition Windmühle ein Impri...
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2020
- ZIEL
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2016
- Schulz-Kirchner
- DVD-Video -
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- paperback
- 355 Seiten
- Erschienen 2012
- Budrich
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 152 Seiten
- Haufe, Rudolf
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2012
- Ernst Reinhardt Verlag